Herzlich Willkommen
auf den Internet-Seiten des Spur0-Eisenbahnclubs Köln. Wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen.
Zum Einstieg und zum Kennenlernen möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Vereinsgeschichte geben:
Im Dezember 1975 trafen sich einige Kölner Spur0-Freunde und gründeten den Null Eisenbahn Club Köln. Kernziel waren natürlich Bau und Betrieb einer Vereinsanlage, die den doch recht raumgreifenden Modellzügen im Maßstab 1:45 eine adäquate Kulisse und den nötigen Auslauf bieten sollte.
Auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten fand man bei der DB-Direktion Köln ein offenes Ohr und konnte eine größere Fläche in den Sozialräumen der Schmiede des AW Köln-Nippes anmieten. In dem 9 x 30 Meter großen Anlagenraum entstand innerhalb weniger Jahre die erste große Spur0-Anlage.
Mit der zum Ende der 80-er Jahre anstehenden Auflösung des AW Nippes sollte der Verein dann seine Bleibe verlieren und musste sich erneut auf die Suche begeben.
Eine gleichwertige räumliche Alternative war nicht zu finden, die DB als bisherige Vermieterin konnte aber einen günstigen und langfristig angelegten Pachtvertrag für ein Grundstück in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Porz anbieten. Und da der damalige Vereinsvorsitzende Manfred B. Walter just zu diesem Zeitpunkt ein fast zum Nulltarif zur Verfügung stehendes Fertigteilgebäude ausfindig gemacht hatte, zögerte man nicht lange und griff zu.
Im Frühjahr 1987 begann man dann mit dem Bau unseres heutigen Clubhauses, das in vollständiger Eigenleistung entstehen sollte. Auf einer Grundfläche von ca. 340 m² wurden im Eingangsgeschoss der Clubraum mit Küche, die Nassbereiche und einige Neben- und Technikräume untergebracht; das gesamte Obergeschoss blieb dem Aufbau der neuen Spur-0-Anlage vorbehalten.
Innerhalb von zwei Jahren hatten die Mitglieder mit vereinten Kräften die große Aufgabe "gestemmt". Und da einige Streckenteile von der alten Anlage übernommen werden konnten, war auch die erste Phase des Anlagenbaus schnell bewältigt und bereits im Herbst 1989 konnten die ersten Züge wieder ihre Runden drehen.
Seither wird die Anlage kontiniuierlich weiter ausgebaut, ergänzt und gestaltet. Die Arbeit - und damit die Freude am Hobby - wird uns also noch lange erhalten bleiben.
Bearbeitungsstand: 02.01.2023 -File: 0EC-Koeln-R_Jan-2023
Die nächsten Fahrtage:
20.01.2023
17.02.2023
17.03.2023
21.04.2023
19.05.2023
16.06.2023
(ab ca. 17:00)
(soweit die aktuelle
CoronaSchVO das zulässt)
************
SONDERTERMINE:
0e-Schmalspur-
Stammtisch:
Sa. 14.01.2023
JHV des 0EC:
03.02.2023
19:00
Uhr
FLOHMARKT
(28.10.2020)
09.06.2022:
Mit der CoronaSchutzVerordnung in der z.Zt gültigen Fassung sind viele Einschränkungen aufgehoben worden, so dass
wir ab sofort wieder unsere publikumsoffenen Fahrtage durchführen können. Wir freuen uns auf Euren Besuch und auf gemeinsamen Spaß
beim digitalen oder analogen Fahrbetrieb. Unser kulinarisches Zentrum bietet wieder Vollversorgung für (fast) jeden Geschmack!
In
Anbetracht der Erfahrungen der letzten beiden Jahre (mit zweiten, dritten und vierten Wellen) bitten wir allerdings um einige grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen: 3G sollte selbstverständlich sein, Abstand halten verringert Risiken, Händeschütteln oder gar (m)innigliche Umarmungen
sind verzichtbar. Und wer eine Maske tragen möchte, wird auch bestimmt nicht schief angesehen!
Vielen Dank für Euer Verständnis
!
Passt auf Euch auf und bleibt weiterhin gesund!
Liebe Besucher, liebe Mitglieder.
Endlich....
.....dürfen wir wieder!